Neuigkeiten & Veranstaltungen

Neueste Nachrichten

J’ME BOUGE POUR MON CLUB

WAS IST ES? Ziel ist es, durch Gehen, Laufen, Schwimmen oder Radfahren eine freie Kilometerzahl zu erreichen, die zugunsten des besagten Vereins gespendet wird, damit dieser das Ziel von 1000 Kilometern erreichen kann. WANN Zwischen dem 3. und 18. April gehen, laufen, schwimmen oder radeln die Teilnehmer eine Strecke ihrer Wahl. Sie können auch jederzeit den Fortschritt des Zählers überprüfen und durch ihren Einsatz dafür sorgen, dass das Endziel erreicht wird. Offensichtlich ist ein Koeffizient vorgesehen, um die durch Radfahren erreichten km zu teilen (geteilt durch 4) und die durch Schwimmen erreichten km zu multiplizieren (mit 8). Mit anderen Worten, die geschwommenen und gefahrenen Kilometer werden in gelaufene oder gewanderte Kilometer "übersetzt", um eine gemeinsame Basis für alle, Vereine und Teilnehmer, zu erhalten.   REGISTRATION WEBBROWSER (CHROME, EDGE, FIREFOX) 1. Gehen Sie zur Strava-Registrierungsseite => https://www.strava.com/register/free?hl=fr-FR 2. Gehen Sie wie folgt vor. SMARTPHONE/TABLET 1. Installieren Sie die Smartphone-Anwendung a. Android => https://play.google.com/store/apps/details?id=com.strava&hl=fr&gl=US b. IOS => https://apps.apple.com/fr/app/strava-running-et-cyclisme/id426826309 IHRE AKTIVITÄTEN HINZUFÜGEN VERKNÜPFEN SIE IHRE GPS-UHR 1. Verknüpfen Sie Ihr Strava Konto mit Ihrem Garmin / Suunto / Polar Konto ... 2. Rufen Sie die Strava-Einstellungsseite => https://www.strava.com/settings/profile auf. 3. Klicken Sie auf den Link im Bereich "Social Connections". 4. Gehen Sie wie folgt vor VIA SMARTPHONE 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". 2. Klicken Sie auf "Start". 3. Lauf 4. Klicken Sie auf die Stopp-Schaltfläche. 5. Speichern Sie die Aktivität. VERBINDEN SIE SICH MIT DEM CHALLENEG 1. Gehen Sie zur Challenge-Seite des Clubs: https://prod.chronorace.be/VirtualChallenge/1000Bornes/SoutienClub.aspx?chal=38&eventId=1188112508252308&lng=FR&c=1644&hash=-ed78VxirB_aUH-064me8J7JPJo 2. Unterstützen Sie den Club.

Selbstbedienungs-FRSO-Mega-Bühne in den Faschingsferien 2021

Aufgrund der gesundheitlichen Situation und des Erfolges des Weihnachts-Neujahrs-Megakurses plant die FRSO in den Faschingsschulferien von Samstag, 13. Februar, bis einschließlich Sonntag, 21. Februar 2021, einen Selbstbedienungs-Megakurs "Individuelles Üben" an sechs Waldstandorten, mit zeitlich verteilten Abfahrtsrastern. Diese Mega-Bühne ist nur für ABSO-BVOS-Mitglieder (FRSO & OV) zugänglich. Anmeldung und Bereitstellung der Karten ähnlich wie beim Weihnachts- und Neujahrskurs über O Punch. Preis: 3 € pro Karte Dieser Mega-Trainingskurs wird mit der Unterstützung des Einheitlichen Textes (ADEPS) der Französischen Gemeinschaft Wallonie Brüssel eingerichtet.

...
...
Die Mega-Bühne der Selbstbedienung ist vorbei

Die Mega-Phase FRSO-Selbstbedienung in der Einzelpraxis ist nun vorbei: Die Baken sind entfernt oder werden entfernt. Vielen Dank für Ihre Teilnahme an dieser Schulung, die mit Unterstützung des Einheitlichen Textes der Französischen Gemeinschaft (Texte Unique ADEPS) ermöglicht wurde. Es war ein großer Erfolg, da mehr als zweitausend Karten an die registrierten Mitglieder, die in einem FRSO-Club angeschlossen sind, ausgegeben wurden. Ein besonderer Dank und ein herzliches Willkommen an alle, die bei dieser Gelegenheit einem FRSO-Club beigetreten sind. Wir hoffen, dass sich die gesundheitliche Situation günstig entwickelt und dass bald die "normalen" Aktivitäten von CO wieder aufgenommen werden können. Wir möchten auf einen wichtigen Punkt bestehen: nach diesem Sonntag, dem 3. Januar, sind die Grundstücke nicht mehr für die Ausübung von CO zugänglich: bitte respektieren Sie gewissenhaft die (heiklen) Vereinbarungen, die mit den Forst-, Staats- und/oder Kommunalbehörden für die Einrichtung dieses Mega-Kurses in der Einzelpraxis getroffen wurden. Die Glaubwürdigkeit unseres Verbandes und die Nachhaltigkeit unseres Sports stehen auf dem Spiel. Wir können den Orientierungslauf nicht praktizieren "wo wir wollen, wie wir wollen, wann wir wollen". Abschließend noch einmal ein Dankeschön an die fünfzehn Tracker (oder Teams von Trackern) und die Kartenverteiler! Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr 2021.

Ende des Jahres FRSO STAGE.

In diesen ganz besonderen Zeiten der Gesundheitskrise wird der traditionelle FRSO-Megakurs am Jahresende nicht in "Residential", also in Gruppen, stattfinden können. In dem Bestreben, den Mitgliedern trotz allem ein OL-Training zu ermöglichen, hat die FRSO in Zusammenarbeit mit freiwilligen Mitarbeitern (vielen Dank an sie! ) ein Praktikum nach der Formel "Selbstbedienung" in individueller Praxis (oder in einer Familienblase) eingerichtet, indem sie mit Unterstützung von ADEPS an 15 verschiedenen Standorten in der Föderation Wallonie Brüssel ein OL-Training anbietet. An jedem dieser Standorte wird während der Weihnachtsferien ein Netz von "semi-permanenten" Posten mit zwei vorgeschlagenen Strecken eingerichtet. Die Regelung steht allen Mitgliedsorganisationen der FRSO sowie den Mitgliedsorganisationen der benachbarten Ligen (OV, Hauts de France, Großherzogtum Luxemburg, Grand Est, ...) offen. Vorbehaltlich der Zustimmung des DNF (je nach Jagdkalender) und/oder der lokalen Behörden (einige Schritte sind noch im Gange) werden die folgenden Standorte für den gesamten Zeitraum von Samstag, 19. Dezember, bis Sonntag, 3. Januar 2021, oder teilweise vorgeschlagen: 1. die Domaine Provincial d'Hélécine - Bahnleger Pierre Emmanuel DEMEUSE 2. Anderlecht - Erasmus-Website - Bahnleger Philippe CREFCOEUR 3. Loverval Jamioulx - Bahnleger Joël DRYGALSKI 4) Bois des Rêves in Ottignies - LLN - Bahnleger François CLAPUYT 5. Hydrion Arlon - Bahnleger André PIERLOT 6. Herbeumont (Dorf & Umgebung) - Bahnleger Paul TIMMERMANS - NUR VOM 24/12 bis 3/1/2021 7.Domaine Provincial de Wegimont - Bahnleger Aline HERMANS - nur vom 21. bis 22. Dezember 8. Chiny Le Ha - Bahnleger Francis KRIER 9. Athus - Bahnleger Christophe BERNARD 10.Grandvoir - Bahnleger Vinciane MULPAS - NUR Dienstag, 22. Dezember 2020 11.Zitadelle von Namur - Bahnleger Bernard DUBOIS 12 Habay la Neuve - Bahnleger Nicolas SILLIEN - von Montag 21 Dezember mittags bis 3 Januar 2021 13 Stadt St. Hubert - Bahnleger Geneviève NYS 14.Domaine d'Ittre - Bahnleger Grégoire VANDEGHINSTE - nur 21-22-23-28-29-30 Dezember 2020 15 Wepion La Marlagne - Bahnleger Vincent SILLIEN An bestimmten Standorten wird zusätzlich zu den "klassischen" Rundkursen eine spezielle technische Übung vorgeschlagen: 3. Loverval Jamioulx - "Ultimativ" 8. Chiny Le Ha - "Ultimativ". 9. Athus - noch zu spezifizieren 10. Grandvoir - "Multi-Technisch - Korridor, Bündel, lang-kurz". 11. Zitadelle von Namur - "Sprint 12. Habay la Neuve - "Intervall und Oro-Hydro" Eine Nachbesprechung der technischen Übungen wird durch den Austausch von Strecken und Kommentaren eingerichtet: Details folgen in Kürze. In den nächsten Tagen werden verschiedene Details (Entfernungen, Anzahl der Posten, etc...) auf O Punch vervollständigt. Wie melde ich mich an, um meine Karte zu reservieren? Via O Punch, vor dem 15. Dezember 2020: https://www.opunch.org In den nächsten Tagen werden verschiedene Details (Entfernungen, Anzahl der Stationen, Kartenausschnitt, etc...) auf O Punch vervollständigt. Karten, die auf wasserfestem Papier gedruckt sind, können ab dem 18. Dezember bei einer verantwortlichen Person in Ihrer Wohngegend abgeholt werden. Informationen werden zu gegebener Zeit mitgeteilt. Die Rechnungsstellung (2 € pro Person und Standort) erfolgt über die Clubschatzmeister. Sehr wichtiger Punkt : Die Einholung von Genehmigungen durch den Wald und/oder die lokalen Behörden war kein langer ruhiger Fluss ... Wir zählen auf die Ernsthaftigkeit und den verantwortungsvollen Charakter eines jeden, der sich um zwei wichtige Punkte kümmert: - die Gesundheitliche Massnahmen werden strikt angewandt: keine Gruppierung, zwischenmenschliche Distanz, Respekt vor Barrieregesten, etc ... - Eigentum an der zur Verfügung gestellten Karte gibt nicht das Recht, die kartographierte Stätte für Orientierungsläufe außerhalb des in der vorliegenden Megastufe angegebenen Zeitraums zu nutzen. Viel Spaß im Wald und passen Sie auf sich und andere auf!

...
Weihnachts-Mega-Bühne 2020 in Selbstbedienung

Angesichts der Gesundheitskrise wird es nicht möglich sein, den traditionellen Jahresabschlusskurs mit Gruppenzusammenkünften zu organisieren. Infolgedessen wird der Kurs von Montag, dem 21. Dezember, bis einschließlich Sonntag, dem 3. Januar 2021, an etwa fünfzehn verschiedenen Standorten in Selbstbedienung angeboten. Für jeden der Standorte wird ein Netz von Baken mit vorgeschlagenen Rundgängen eingerichtet. Für bestimmte Standorte, die sich dafür eignen, werden auch besondere Übungen (ultimate, oro hydro, Korridore, ...) vorgeschlagen. Baken werden auf dem Feld durch eine "spezielle" Bake aus wasserfestem Papier mit einem erläuternden Text materialisiert. Das System wird allen Mitgliedsorganisationen der FRSO offen stehen, für individuelle Praxis oder in einer "Familienblase" entsprechend den aktuellen Gesundheitsmaßnahmen, vorbehaltlich der Reservierung der Karten vor dem 15. Dezember 2020. Die auf wasserabweisendem Papier gedruckten Karten werden ab 18. Dezember 2020 ausgeliefert. Vorbehaltlich der Zustimmung des DNF (je nach Jagdkalender) und/oder der örtlichen Behörden werden die folgenden Standorte vorgeschlagen: 1.Domaine Provincial d’Hélécine 2.Anderlecht - site d'Erasme 3.Loverval Jamioulx 4.Bois des Rêves à Ottignies - LLN 5.Hydrion Arlon 6.Herbeumont (proximité du village – pas le coeur du massif forestier interdit à cette date) 7.Domaine Provincial de Wegimont 8.Chiny Le Ha 9.Poix Saint Hubert 10.Grandvoir 11.Citadelle de Namur 12.Habay la Neuve 13.Saint Hubert City 14.Domaine d’Ittre 15.Wepion La Marlagne 16.Seneffe Mehr Infos demnächst! Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)